Yacht Club Unterach
News rund um den YCU

Willkommen zurück in die Segelsaison!
21.02.2025Die Winterpause ist vorbei, und wir starten voller Vorfreude in ein neues Segeljahr! Ein wichtiger Termin zum Auftakt: Unsere Generalversammlung am 5. April (Gasthof See). Weitere Infos folgen – wir freuen uns auf euch und eine großartige Saison!
Mehr erfahren
Erfolgreiches Sommerfest trotz ausgefallener Regatta
21.07.2024Trotz ausgefallener Regatta war unser Sommerfest ein voller Erfolg! Mit toller Live-Musik von unserem Vize-Präsidenten Michael Fuhrmann, strahlendem Wetter und der Siegerehrung des Wanderpokalsiegers Peter Wienerroither war für beste Stimmung gesorgt. Mehr dazu in unserem News-Beitrag!
Mehr erfahren
Sommerfest am 20.07.2024
15.07.2024Kommt zu unserem Sommerfest am 20.07.2024! Startet den Tag mit einer spannenden Regatta, genießt ein köstliches Menü und lasst den Abend mit toller Musik und DJ FatPat ausklingen. Mehr Infos und das Menü im Anhang! Anmeldungen nur für Mitglieder über office@yc-unterach.at.
Mehr erfahren
Vorstandstreffen und Planung des Sommerfestes
27.06.2024Am 22.06. traf sich der Vorstand des YachtClubs Unterach am Attersee zu einem Segelausflug und plante das kommende Sommerfest. Weitere Infos folgen bald!
Mehr erfahren
Monas im Wasser!
10.06.2024Unser Clubboot die Monas ist nun im Wasser und bereit gebucht zu werden!
Mehr erfahren
Ansegeln 2024 abgesagt!
24.05.2024Das Ansegeln des YCU am 25.05.2024 wurde aufgrund der aktuellen Wettervorhersage abgesagt!
Mehr erfahren
Neuer Vorstand YCU
19.03.2024Der Yachtclub Unterach hat einen neuen Vorstand der, bei der letzten Generalversammlung (18.03.2024) gewählt wurde.
Mehr erfahren
Absegeln des YCU 2023
16.09.2023Einladung siehe Regattakalender und Zusendung an die Mitglieder
Mehr erfahren
14. Generalversammlung
08.07.202214. Generalversammlung des YC Unterach am 8. Juli 2022 um 17 Uhr im Gasthaus See am Mondsee 1, Unterach am Attersee
Mehr erfahren
Benefizkonzert zugunsten der mirno more friedensflotte Salzburg
20.08.2021DER SEE SWINGT 1.0
Mehr erfahren
Europameisterschaften der Bootsklassen 49er, 49erFX und Nacra
26.09.2020Vom 26.9. bis 4.10.2020 finden beim Union Yacht Club Attersee die Europameisterschaften der Bootsklassen 49er, 49erFX und Nacra statt.
Mehr erfahren
Absegeln
26.09.2020Das Absegeln ist vom Samstag, 5.9.2020 auf Samstag, 26.9.2020 verschoben – siehe auch Regattakalender.
Wurde wegen Covid 19 und aktueller Wettervorhersage abgesagt!!!
YCU CUP / Blaues Band 2020
17.07.2020Die Wettfahrt YCU CUP / Blaues Band 2020 ist auf Sonntag, 19.7.2020 verschoben.
Die Zeiten bleiben alle gleich.

Mai-Stammtisch des YCU am 3.5.19
03.05.20199 Mitglieder bzw. Freunde des Segelsportes trafen sich ab 19 h im El barril zum dritten Stammtisch in diesem Jahr.
Mehr erfahrenStammtisch im El barril beim Weingartl
29.04.2019Liebe Clubmitglieder!
Der 3. Stammtisch 2019 findet am 3.5. im El barril beim Weingartl statt.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Dorfmarina
27.04.2018Die Tagesliegeplätze und die Anlegestelle für die Schifffahrt sind – fast – fertig!
Mehr erfahren
Dorfmarina
09.04.2018Der Count down läuft. 14 Arbeitstage bis zum Start der Stern & Hafferl Schifffahrt. Der Stegbau bei der Anlegesstelle geht ins Finale. Heute wurden bereits Federpiloten eingeschlagen.
Die dunklen Platten decken das Stirnholz gegen das Wasser ab.
Generalversammlung des Oberösterreichischen Segelverbandes
26.03.2018Im Aschluß an die GV des Vereines ASVÖ Attersail Team fand jene des Oberösterreichischen Segelverbandes statt.
Mehr erfahrenGeneralversammlung des ASVÖ Attersail Teams
16.03.2018Am 16.3.2018 fand die 4. Generalversammlung des Vereins ASVÖ Attersail Teams statt.
Mehr erfahren
Dorfmarina
10.02.2018Die Einbindung des neuen Steges in die bestehende Schiffanlegestelle wurde schon begonnen. 12 Piloten sind auch schon eingeschlagen. Ausreichend lange Piloten waren also vorhanden (siehe letzter Bericht).
Mehr erfahrenDorfmarina
23.10.2017Am 8.12.2017 wird der “Schwimmende Advent” abgehalten, und als letzte Anlegestelle ist Unterach a. Attersee vorgesehen (wie auch schon in den Jahren vorher). Um sicher zu gehen, dass das Anlegen auf Grund der Stegerweiterungsbauarbeiten auch möglich ist, wird die ursprüngliche Zielsetzung – die Errichtung von 12 Gastliegeplätzen für Boote und die damit verbundene Erneuerung der Schiffsanlagestelle als erstes Projekt fertig zu stellen, und dann den Klimtsteg zu sanieren und zu erweitern – umgekehrt. Es wird zuerst nur der Klimtsteg in Angriff genommen und erst nach dem 8.12. werden die Arbeiten an der Schiffsanlegestelle weitergeführt.
Mehr erfahren
Dorfmarina
20.10.2017Nach mehreren Tagen Pause gingen die Bauarbeiten am Mittwoch, 18.10. wieder weiter. Es wurden sehr lange Piloten angeliefert und vermessen, an einem Ende geschält und – schwups – war der Donnerstag vorbei. Heute, Freitag, war schon wieder “Ruhetag”.
Mehr erfahren
Dorfmarina
11.10.2017Heute wurde mit der Sanierung des bestehenden Klimtsteges begonnen. Die alten Belagshölzer werden entfernt, die Piloten mittels Edelstahlhülsen und kurzen Pilotenteilen erhöht, sodass ein Podest am Ufer ensteht. Anschließend wird eine neue Holzoberfläche gestaltet; in der Folge wird er wie geplant verlängert.
Mehr erfahren
Dorfmarina
25.09.2017Nach einer neuerlichen Verzögerung schaut es nun aus, als ob die Bauarbeiten beginnen würden. Absperrgitter der bausausführenden Firma und angelieferte Holzpiloten stimmen uns positiv. Wir versuchen sie hier auf unserer Homepage über den Baufortschritt am Laufenden zu halten.
Mehr erfahrenDorfmarina
19.09.2017Bootsliegestegerweiterung Klimtsteg und Erweiterung der Anlegestelle der Atterseeschifffahrt mit Errichtung von 10 Tagesliegerplätzen für Boote:
Baubeginn für die Erweiterung des Klimt Bootsliegesteges auf insgesamt 28 Liegeplätze ist der 25.9.2017.
Die Erweiterung der Anlegestelle der Atterseeschifffahrt mit der Schaffung von 12 Tagesliegerplätzen (Gäste) für Boote startet mit Einstellung der Atterseeschifffahrt = 1.10.2017
Mehr erfahren
Dorfmarina
16.02.2018Beim Klimtsteg können nun die Installationen – Wasser und Strom – durchgeführt werden.
Am Steg für die Tagesliegeplätze (Schiffsanlagestelle) wird mit Hochdruck gearbeitet.
An alle Bootsbesitzer im YCU
31.08.2017Im Zusammenhang mit der Anschaffung unseres Arbeitsbootes und der jährlichen Diebstahlserie von Aussenbordmotoren aus den Marinas rund um den See hatten wir Kontakt mit der Kriminalprävention des Bezirkspolizeikommandos Vöcklabruck. Folgendes Informatiossschreiben wurde uns übermittelt.
Mehr erfahren